headerimage

Neuigkeiten 2023-2024

August 2023 - Lagerzeit!

Unter dem Motto "Raya und der letzte Drache" verbrachten einige Turner und Turnerinnen des KTSV Recht ein paar spannende Tage auf Gut Eidt. Es gab jede Menge zu tun: Baseball, Malen, Basteln, Casino Abend, Nachtwanderung, Filmeabend und vieles mehr. Die Kinder hatte riesigen Spaß und haben die Tage sichtlich genoßen! Ein herzliches Dankeschön an die Vorturner und Vorturnerinnen für die tolle Organisation!

Ein paar Eindrücke seht ihr hier.


Juli/August 2023 - Mit einem Koffer voller Eindrücke zurück in der Heimat!

Etwas mehr als eine Woche ist es nun her, dass die 40-köpfige Truppe des KTSV Recht zurück von ihrer Reise zur World Gymnaestrada in Amsterdam ist. Eine anstrengende, aber vor allem spannende und ereignisreiche Woche liegt hinter den 34 Mädchen im Alter von 11 bis 31 Jahren und ihren Begleiter(inne)n… Hier folgt ein kleiner Bericht:

Los ging es am Samstag, dem 29. Juli mit dem Bus nach Amsterdam. Dort konnten wir uns erstmal in einer Schule einrichten – einrichten?! Naja. Die Organisatoren schienen noch nicht ganz verstanden zu haben, dass die Gymnaestrada jetzt losgeht und wir in dieser Schule wirklich schlafen sollen… So standen wir vor kleinen Problemchen wie Klassenräumen, in denen das Licht nur mit Bewegungsmelder geht oder nicht vorhandenem (aber bestelltem) Schlafmaterial. Gegen Mitternacht war dann doch alles halbwegs schlaftauglich eingerichtet und wir konnten in unsere Betten fallen.

Das mit den etwas unvorbereiteten Organisatoren sollte sich übrigens die ganze Woche noch so durchziehen… Wir nahmen in den letzten Jahren schon 6 Mal an Eurogym (Frankreich, Dänemark, Portugal, Schweden, Tschechien, Belgien) und an der letzten Gymnaestrada in Österreich teil und waren von diesen Events durchaus bessere Organisation gewöhnt – aber wir wollen uns ja nicht beschweren 😉 Das konnte unserer guten Stimmung sowieso nichts anhaben!

Am nächsten Tag stand dann schon die große Parade auf dem Programm. Mit dieser und mit der großen Eröffnungsfeier wurde die Gymnaestrada, an der knapp 20.000 Teilnehmer aus 60 Ländern teilnahmen, eröffnet. Wie schön, dass am Wegrand auch schon einige ostbelgische Fans zu sehen waren, die uns lautstark anfeuerten! Bei der Eröffnungsfeier wurde übrigens auch Frieda vorgestellt. Frieda ist die Tochter unserer Trainerin Daniela und war die jüngste Teilnehmerin aller Delegationen der Gymnaestrada!

Am Montag starteten für uns schon die Auftritte. Jede Gruppe kann 3x in den Messehallen auftreten und ggfls. auch noch auf den Außenbühnen. Unser erster Auftritt in der Halle lief super! Wir ernteten viel Applaus vom Publikum (darunter übrigens wieder ein paar Ostbelgier, aber auch einige Turnfreunde, die extra kamen, um uns anzufeuern😊). Leider verletzte sich unsere Trainerin Cindy nach der Landung ihrer Schraube. Zum Glück schaffte sie es bis zum Ende des Auftritts durchzuhalten. Bei den nächsten Auftritten konnte sie dann aber nicht mehr mitmachen. So schade! Wir konnten alle mit Cindy mitfühlen☹ Schnell wurde noch eine Umbauprobe einberufen: unsere Trainerin Kathleen konnte manche Elemente von Cindy übernehmen, einige Sachen mussten aber auch um- oder ausgebaut werden.

Am Abend sahen wir uns den Schweizer Abend an. Dazu können wir nur sagen: WOW! Ob an den Swiss Rings, ein besonderes Gerät der Schweizer, oder in den gängigen Turndisziplinen wie Akrobatik Tumbling, Trampolin, Tanz,… Hier wurde eindeutig auf Weltniveau geturnt. Was für eine Wahnsinnsshow!

Am Dienstag standen 2 weitere Auftritte für uns auf dem Programm. Gut so, denn ein ganzer Bus voller ostbelgischer Fans war an diesem Tag vor Ort. Danke an unseren Vorstand fürs Organisieren – wir haben uns sehr gefreut! Zuerst traten wir in der Halle auf und dann auf der Außenbühne. Beide Auftritte klappten super und wir konnten auch unter Beweis stellen, wie gut wir mittlerweile aufeinander eingespielt sind und wie gut wir mit kurzfristigen Änderungen umgehen können (eine weitere Turnerin musste nach dem Hallenauftritt leider ausgebaut werden). Vor allem beim Außenauftritt herrschte eine wahnsinnig tolle Stimmung und man konnte uns vor Stolz und Freude den ganzen Auftritt über strahlen sehen 😊 Danke an das tolle Publikum aus so vielen Ländern dieser Welt!

Am Mittwoch hatten wir einen Tag Pause. Wir schauten uns einige andere Auftritte an und machten einen kleinen Ausflug ins „Up Side Down“, wo wir ein paar schöne Stunden zusammen verbrachten.

Am Donnerstag stand unser letzter Auftritt an. Auch hier konnten wir unser Können unter Beweis stellen und mit unserem Aladdin Auftritt ein letztes Mal glänzen. Hebungen, Bahnen, Choreo – alles lief wieder reibungslos und wir konnten diesen letzten Auftritt sehr genießen. Sehr emotional war es auch für ein paar große Mädchen, die schon wissen, dass sie im nächsten Jahr nicht mehr weiter turnen werden. Und so flossen am Ende auch ein paar Tränen…

Am Freitag schauten wir uns wieder einige Auftritte an. Es gab so viel zu sehen! So ein hohes Niveau, so viele Eindrücke und Ideen! Schnell wurden auch noch ein paar Erinnerungsstücke getauscht… Tshirt aus Brasilien, Rucksack aus Lichtenstein, Jacke aus Deutschland – wir waren jetzt kunterbunt! Am Nachmittag machten wir zusammen eine Grachtenfahrt und am Abend stand die FIG Gala auf dem Programm. Auch diese hatte wieder einige ganz tolle Auftritte zu bieten! Uns fehlte jedoch ein bisschen der rote Faden… Nach der Gala durften wir dann alle zusammen etwas feiern gehen und hatten richtig viel Spaß 😊 Das stärkt den Teamgeist 😊

Am Samstag stand dann noch die Abschlussfeier auf dem Programm. Das nächste Gastgeberland wurde vorgestellt: 2027 findet die Gymnaestrada in Lissabon, Portugal statt. Wir hoffen natürlich, dass wir wieder dabei sein können! Zum Abschluss verbrachten wir noch einen lustigen Pizza-Spiele-Abend in der Schule und genossen die gemeinsame Zeit. Am Sonntagmorgen ging es dann mit einem Koffer voller Eindrücke und Emotionen im Gepäck wieder nach Hause.

Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei allen bedanken, die uns die Reise nach Amsterdam ermöglicht haben! Bei allen, die uns bei unseren Aktionen unterstützt haben. Bei unseren Eltern, unseren Trainerinnen/Begleiterinnen, dem Vorstand unseres Vereins und natürlich bei allen Fans vor Ort und Zuhause! Danke, danke, danke!

Außerdem wünschen wir allen Turnerinnen der Gruppe, die in Amsterdam kleineres oder größeres Verletztungspech hatten, nochmal gute Besserung! Ihr seid bestimmt bald wieder fit 😊

Wir freuen uns jetzt auf die nächste Turnsaison und darauf euch schon bald einen neuen Auftritt präsentieren zu dürfen 😊

Danke für alles!

Die Showgruppe Recht

Gymnaestrada 2023 Amsterdam